Preise für Holzpellets im April

Die Preise für Holzpellets im April sind nur leicht gesunken. Wie der DEPV mitteilt liegt der Durchschnitt aktuell bei 252,25 Euro je Tonne. Der Marktpreis sank dadurch nur leicht um 1,2 Prozent. Und das ist deutlich anders als in den Vorjahren. Zum April 2017 ergibt sich daher ein Anstieg um ca. 2,5 Prozent. Ein Kilogramm der kleinen Presslinge kostet somit 25,23 Cent. Folglich kostet so eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Holzpellets demnach 5,05 Cent. Der Preisvorteil zu den fossilen Energieträgern wie Heizöl beträgt derzeit rund 20 Prozent. Zum Erdgas sind es zudem aktuell demnach rund 14 Prozent.

Üblicherweise sinken die Preise für Holzpellets im April. Die Nachfrage sinkt und folglich die Verfügbarkeit an Rohstoffen steigt. Holz ist überdies der stabilste und verlässlichste Energieträger. In diesem Jahr tritt der lange Winter jedoch deutlich auf die Bremse. Das Zeitenster ist somit bis zum August ist deutlich kleiner. Von den Herstellern hört man derzeit, das es nur geringe Preissenkungen geben wird. Wir raten daher dazu den Bedarf möglichst früh zu decken und somit nicht zu spekulieren.

Regionalpreise

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im April 2018 regional ferner folgende Unterschiede (Abnahme 6 t): In Mitteldeutschland sind Pellets  mit 249,46 EUR/t am günstigsten. In Nord- und Ostdeutschland kostet demnach eine Tonne 253,58 EUR und in Süddeutschland 253,60 EUR. Größere Mengen (26 t) wurden im April 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 237,61 EUR/t, Mitte: 231,08 EUR/t, Nord/Ost: 230,40 EUR/t (alle inkl. MwSt.).
DEPV-Index
Der DEPV-Preisindex wird so seit 2011 monatlich veröffentlicht. Er bezeichnet so den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Klasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis. Übrigens nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.

DEPV-Index April 2018 6 t: 252,25 EUR (Abnahme 6 t Pellets lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.).

DEPV-Index April 2018 26 t: 233,90 EUR (Abnahme 26 t Pellets lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.).

Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV)

Preise für Holzpellets im April
Die Gesamtproduktion an Holzpellets in Deutschland lag im 1. Quartal 2018 bei 585.000 Tonnen Pellets – fast ausschließlich in der Qualitätsklasse ENplus A1. Der Anteil von Sackware an der Gesamtproduktion lag bei knapp 18 Prozent. Die Exportquote der Produzenten lag mit 8,5 Prozent auf dem Niveau des Vorjahresquartals. An Rohstoffen wurde überwiegend Nadelholz (96,6 %) in Form von Sägenebenprodukten (94,1 %) eingesetzt. Die Auswertung der Lagerbestandsmeldungen zeigt einen zum Ende des ersten Quartals üblichen geringen Lagerstand an loser Ware.