Im Januar sind die Holzpelletpreise aufgrund der hohen Nachfrage weiter gestiegen. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) veröffentlicht monatlich den aktuellen Preis für Holzpellets. Im Bundesdurchschnitt stieg der Preis auf 251,34 EUR pro Tonne (t) bei 6 t Abnahme an. Das sind 2,4 Prozent mehr als noch im Dezember und 3,8 Prozent mehr als im Januar 2017. Entsprechend beträgt der Preis für ein Kilogramm Pellets 25,13 Cent und für eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 5,03 Cent. Pellets haben einen Preisvorteil von rund 18 Prozent zu Heizöl und von rund 14 Prozent zu Erdgas
Der Preisanstieg in der Brennstoffsaison ist allerdings durchaus normal. Wer nur geringe Lagermöglichkeiten hat muss dann in der Heizperiode teurer nachkaufen. Wer kann sollte sich mit den kleinen Holzpresslingen bereits im Juni oder Juli eindecken. Ab August steigt der Bedarf, bedingt durch die Einlagerungen der Händler, kräftig an. Die Produzenten erhöhen die Preise erfahrungsgemäß im Oktober / November und dann nochmal im Januar / Februar. Die Ursache hierfür sind die steigenden Rohstoffpreise für Nadelholzspäne bei den Sägewerken. Die verfügbaren Mengen des Rohstoffes werden, je nach Temperatur knapper. Neben den Papierherstellern und den Holzwerkstoffproduzenten (Spanplatten usw.) greifen nun eben auch die Holzpelletproduzenten auf die verfügbaren Mengen zu.
holzpellets.bio vertreibt hauptsächlich zertifizierte Produkte oder Produkte die in der Qualität gleichwertig oder besser sind. Kein Produkt wird ohne das wir das Produkt getestet haben verkauft. Schließlich sind wir an einer umfassenden Kundenzufriedenheit interessiert. Auch bei ENplus A2 sowie bei Industieware können wir Ihnen weiterhelfen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Januar 2018 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): In Mitteldeutschland sind Pellets mit 249,72 EUR/t im Januar am günstigsten. In Süddeutschland kostet die gleiche Menge 251,36 EUR/t und in Norddeutschland 255,40 EUR/t.
Größere Mengen (26 t) wurden im Januar 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt:
Süd: 235,06 EUR/t, Mitte: 230,39 EUR/t, Nord/Ost: 232,38 EUR/t (alle inkl. MwSt.).