Holzpelletpreise stagnieren
2018-06-21T07:59:33+02:00Holzpellets stagnieren im Preis.
Trotz des warmen Frühjahrs sind die Holzpelletpreise, im Gegensatz zur Heizperiode nicht gefallen. Leichte Preissenkungen sind nur aufgrund werblicher Maßnahmen von Händlern zu verzeichnen. Wie der deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) in seiner monatlichen Preiserhebung mittelt, werden die Holzpelletpreise für deutsche Ware aufgrund der höheren Mautkosten, im Juli ansteigen. Der Durchschnittspreis auf Bundesebene liegt im Juni bei 237,82 € pro Tonne (t). Das sind 0,5 Prozent weniger ist als im Mai, aber 2,6 Prozent mehr als im Juni 2017. Ein Kilogramm Pellets kostet demnach 23,78 Cent. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 4,76 Cent. Pellets punkten mit einem Preisvorteil von knapp 28 Prozent zu Heizöl und 20 Prozent zu Erdgas.
Im August lagern erfahrungsgemäß die Händler große Mengen ein, Durch diese höhere Nachfrage ist mit weiteren Preisanstiegen zu rechnen. Wir raten daher Ihren Bedarf an Holzpellets kurzfristig zu decken. Die Mautkosten werden sich ab Juli auch auf die Bundesstraßen ausweiten. Daher werden die Transportkosten ebenfalls leicht anstzeigen. Vergleiche Sie unsere Holzpelletpreise für Sackware gleich im Shop
Holzpelletpreise – regional
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Juni 2018 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): In der Mitte der Republik sind Pellets mit 237,10 EUR am günstigsten. In Süddeutschland beträgt der Preis für eine Tonne 237,43 EUR und in Nord- und Ostdeutschland 238,16 EUR/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Juni 2018 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 221,92 EUR/t, Mitte: 220,08 EUR/t, Nord/Ost: 217,00 EUR/t (alle inkl. MwSt.).
DEPV-Index
Der DEPV-Preisindex wird seit 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.